Professur für Religionsphilosophie
Prof. Dr. Sebastian Gäb
Über die Professur für Religionsphilosophie
Die Professur für Religionsphilosophie befasst sich mit der Erforschung und Analyse des Phänomens Religion aus einer philosophischen Perspektive, ohne Anbindung an eine bestimmte religiöse Orientierung.
Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in den Gebieten religiöse Sprache, Mystik und religiöse Erfahrung, Epistemologie religiöser Überzeugungen, religiöser Pluralismus, post-traditionelle und naturalistische Formen von Religion.
Zu ihren Hauptaufgaben in der Lehre zählt die Vermittlung religionsphilosophischer Themen in der Gegenwart und klassischer Positionen in der Philosophiegeschichte. Weitere Schwerpunkte sind Veranstaltungen zu asiatischer, speziell chinesischer und buddhistischer Philosophie.
Aktuelles und Veranstaltungen
-
05 Mär—06 MärMunich Colloquium for Philosophy of Religion 2026
Philosophy of Religion in the Anthropocene - CfP
-
06 NovOpening Event: LMU Center for Religion and Philosophy"Tell me Something New about Religion" - Presentations by Profs. Peter Adamson, Sebastian Gäb, and Robert Yelle (LMU) and Prof. Christiana Facchini (University of Bologna)
Leitung und Sekretariat
Kontakt und Adresse
Postanschrift
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie
und Religionswissenschaft
Professur für Religionsphilosophie
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Dienstgebäude:
Ludwigstraße 31
Raum 231
80539 München
Raumfinder
Sekretariat/Besuchsadresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
Raum M 022
80539 München
Raumfinder
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Hinweis für Studierende:
Wenn Sie Interesse an einer Betreuung Ihrer BA/MA-Arbeit haben, nehmen Sie bitte bis spätestens zum 1. Oktober (Wintersemester) oder 1. April (Sommersemester) mit Prof. Gäb Kontakt auf.