Personal information

  • 1995 M.A. (in Theology), Catholic University in Lublin, Poland
  • 2001 Ph.D., Munich School of Philosophy
  • 2008 Dr. habil., LMU Munich
  • 2015 Prof. apl., LMU Munich

Research interests

Foci: phenomenology (Husserl, Ingarden, among others), epistemology, philosophy of science, aesthetics, ethics, philosophical anthropology.

Selected publications

  1. What can philosophy tell us today? A phenomenological consideration of achievements in cognitive science. With an analysis of gender as a way of dealing with being, Hamburg: Dr. Kovac 2022.
  2. Die epistemische Koexistenz von Theorie und Wissen. Zur Wissenschaftstheorie im Zeitalter postmoderner Erwartungen. Eine Einführung, Hamburg: Dr. Kovac 2016.
  3. Der Umgang mit Wissen heute. Zur Erkenntnistheorie im 21. Jahrhundert. Eine Einführung, Frankfurt-Paris-Lancaster-New Brunswick: Ontos 2012.
  4. Zur Begründung der "Kultur des Geistes". Eine Analyse zur Ontologie des Bewusstseins, Krakow: WAM 2010.
  5. Zwischen Realismus und Idealismus. Ingardens Überwindung des transzendentalen Idealismus Husserls, Frankfurt-Paris-Lancaster-New Brunswick: Ontos 2008.
  6. Von der Grundlegung der christlichen Ethik zur Grundlegung der philosophischen Anthropologie. Eine kritische Untersuchung zum Personbegriff bei Karol Wojtyla, Berlin: dissertation.de 2002.