Dr. Thomas Oehl
Im akademischen Jahr 2025/26 beurlaubt zur Wahrnehmung eines Habilitationsstipendiums
Lehrstuhl für Theoretische Philosophie
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Email
Im akademischen Jahr 2025/26 beurlaubt zur Wahrnehmung eines Habilitationsstipendiums
Lehrstuhl für Theoretische Philosophie
Sprechstunde:
nach Vereinbarung per Email
Thomas Oehl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und war im akademischen Jahr 2023/24 Vertretungsprofessor am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie. Er forscht und lehrt zu den zentralen Themengebieten der Theoretischen Philosophie, insbesondere der Erkenntnistheorie und der Metaphysik. Schwerpunkte bilden dabei Philosophie der Wahrnehmung, Theorien des Selbstbewusstseins, Konzeptionen von Liebe und Leiblichkeit sowie Grenzfragen von Philosophie und Theologie. Die systematische Arbeit daran entwickelt Thomas Oehl hauptsächlich in Auseinandersetzung mit zwei Strömungen der Philosophiegeschichte, die er dazu in systematischer Absicht zusammenführt: der klassischen deutschen Philosophie (v.a. Kant und Hegel sowie deren Rezeption) sowie der frühen analytischen Philosophie (v.a. Wittgenstein und dessen Rezeption).
Die aktuellen Lehrveranstaltungen von Herrn Dr. Oehl finden sich im LSF-System.