Dr. Téo Sanchez
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Philosophy of Mind
Büroadresse:
Gabelsbergerstraße 62 (Rgb.)
Raum UG
80333 München
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Philosophy of Mind
Büroadresse:
Gabelsbergerstraße 62 (Rgb.)
Raum UG
80333 München
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Téo Sanchez ist ein Postdoc, der sich auf die Interaktion zwischen Mensch und KI spezialisiert hat. Er promovierte im Juni 2022 als Mitglied des ExSitu-Forschungsteams an der Université Paris-Saclay unter der Betreuung von Wendy E. Mackay und Baptiste Caramiaux. Derzeit ist er Marie-Skłodowska-Curie-Forschungsstipendiat bei der Munich Interactive Intelligence Initiative (MI3) an der LMU München, wo er von Prof. Ophelia Deroy betreut wird.
Seine Forschung konzentriert sich auf die Gestaltung und Bewertung menschlicher Interaktionen mit maschinellen Lernsystemen – von Daten über Prozesse bis hin zu Modellen – mit dem Ziel, Nicht-ML-Expert*innen in die Lage zu versetzen, KI-Systeme effektiv zu erstellen und zu überprüfen.
Sein aktuelles Projekt untersucht die Beziehung zwischen Handlungsspielraum (Agency) und Verständnis von ML-Modellen. Durch die Betonung von selbstgesteuerten, praktischen Interaktionen mit KI-Systemen anstelle traditioneller erklärender Ansätze will er herausfinden, wie erfahrungsbasierte Interaktionen das Verständnis der Nutzer*innen für diese Technologien verbessern können.
Als zweiter Forschungsschwerpunkt untersucht er die Praxisgemeinschaften, die sich um KI-Technologien in den kreativen und kulturellen Industrien bilden. Seine Arbeit reicht von der Untersuchung der wegweisenden Künstler*innen, die in den späten 2010er Jahren begannen, KI in ihre Praktiken zu integrieren, bis hin zur Analyse jüngster Online-Communities, die sich auf die freizeitliche Text-zu-Bild-Generierung konzentrieren.