Zur Person

Seit Januar 2025 arbeite ich als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie und Entscheidungstheorie. Vor meiner Zeit am MCMP forschte ich als Gastwissenschaftler am Institut Wiener Kreis zum Thema „Epistemische Konflikte“. Davor erhielt ich meinen PhD von der University of Leeds als wissenschaftlicher Mitarbeiter des ERC-Projekts „Group Thinking: New Foundations“, welches sich mit gegenwärtigen Fragen der Sozialontologie und kollektiven Epistemologie befasste.

Forschungsinteressen

Meine derzeitigen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Erkenntnistheorie, insbesondere der kollektiven und sozialen Erkenntnistheorie. Des Weiteren habe ich generelle Forschungsinteressen in Bereichen der generellen Wissenschaftstheorie, der Philosophie des Geistes und der Entscheidungstheorie.

Ausgewählte Publikationen

  • Graf, Simon (forthcoming). The No-Defeater Clause. Episteme.
  • Vickers, Peter,… Graf Simon,… (2024). Development of a Novel Methodology for Ascertaining Scientific Opinion and Extent of Agreement. PLoS ONE, 19 (12).
  • Wang, Cuizhu, Graf, Simon, & Konrad, Werner (forthcoming). An Operational Definition of Institutional Beliefs. In Dyrda Adam et al. (Eds.) Ethics of Institutional Beliefs: from Theoretical to Empirical. Edward Elga Publishing.
  • Graf, Simon (2023). Permissive Divergence. Canadian Journal of Philosophy 53 (3), 240-255.
  • Graf, Simon (2021). The Epistemology of Groups by Jennifer Lackey. [Book Review] Perspectives: International Postgraduate Journal of Philosophy (9), 380-387.