Dr. John Dougherty

Wissenschaftlicher Assistent

Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie, MCMP

Büroadresse:

Ludwigstraße 31

Raum 131

80539 München

Raumfinder

E-Mail schreiben

Persönliche Website

Postanschrift:

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539 München

Zur Person

John Dougherty ist Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie und am Munich Center for Mathematical Philosophy (MCMP). Zuvor war er Postdoktorand am MCMP. Er promovierte 2018 in Philosophie an der University of California, San Diego, und erwarb 2010 Bachelor-Abschlüsse in Physik sowie in der Geschichte, Philosophie und Soziologie der Wissenschaften und Medizin an der University of Chicago.

Forschungsinteressen

John Doughertys Forschung beschäftigt sich mit Themen der Wissenschaftsphilosophie und Philosophie der Mathematik. Ein Projekt befasst sich mit konzeptionellen Fragen der Hochenergie-Teilchentheorie, insbesondere mit philosophischen Fragestellungen zu Symmetrie und Repräsentation. In diesem Projekt wird argumentiert, dass das Verständnis dieser Fragen Philosophen dazu veranlassen sollte, ihren Begriff von "Struktur" zu überdenken. In jüngerer Zeit hat sich Johns Forschung mit Problemen in zeitgenössischen Versionen des Empirismus in der Wissenschaftsphilosophie beschäftigt, mit einem Fokus auf deren Beeinflussung durch Entwicklungen in der formalen Semantik und durch die Arbeiten von Wilfrid Sellars.

Ausgewählte Publikationen

  1. Williams, P. D., Dougherty, J. & Miller, M. E.: Cluster decomposition and two senses of isolability. Philosophy of Physics (im Erscheinen).
  2. Dougherty, J.: Effective and selective realisms. The British Journal for the Philosophy of Science (im Erscheinen).
  3. Dougherty, J.: The substantial role of Weyl symmetry in deriving general relativity from string theory. Philosophy of Science 88(5): 1149–1160 (2021).
  4. Dougherty, J.: The non-ideal theory of the Aharonov–Bohm effect. Synthese 198(12): 12195–12221 (2021).
  5. Dougherty, J.: I ain’t afraid of no ghost. Studies in History and Philosophy of Science 88: 70–84 (2021).
  6. Dougherty, J.: The hole argument, take n. Foundations of Physics 50(4): 330–347 (2020).
  7. Dougherty, J.: Large gauge transformations and the strong CP problem. Studies in History and Philosophy of Modern Physics 69: 50–66 (2020).
  8. Dougherty, J.: What inductive explanations could not be. Synthese, 195(12): 5473–5483 (2018).
  9. Dougherty, J.: Sameness and separability in gauge theories. Philosophy of Science 84(5): 1189–1201 (2017).