Dr. Benjamin Lange
Nachwuchsgruppenleiter
Professur für Ethik der Künstlichen Intelligenz
Büroadresse:
Akademiestraße 7
Raum 207
80799 München
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Benjamin Lange leitet eine Nachwuchs-Forschungsgruppe zur Ethik der KI, die an der Professur für KI-Ethik und am Munich Center for Machine Learning (MCML) angesiedelt ist und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Er ist Research Fellow am Oxford Uehiro Institute for Practical Ethics und Mitglied des Zentrums für Ethik und Philosophie in der Praxis (ZEPP) an der LMU. In der Vergangenheit war er Gastforscher im Responsible Innovation and AI Ethics Team bei Google sowie Visiting Fellow an der Universität Hamburg. Benjamin promovierte in Moralphilosophie am St. Anne's College der Universität Oxford und erwarb zuvor seinen M.Phil. in Philosophie ebenfalls an der Universität Oxford sowie seinen B.Sc. in Philosophy, Logic, and Scientific Method an der London School of Economics and Political Science. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der normativen und praktischen Ethik, der Wirtschaftsethik sowie der Ethik von KI und Technologie.
Benjamins Forschung konzentriert sich auf philosophische Grundlagenforschung in allen Bereichen der Ethik (Ethik der KI, Ethik der Technologie, Digitale Ethik, Normative Ethik, Unternehmensethik, Bioethik und Medizinethik).