Prof. Dr. Axel Hutter
Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Theoretische Philosophie
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Theoretische Philosophie
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Axel Hutter ist Inhaber des Lehrstuhls für Theoretische Philosophie; er leitet zudem den Masterstudiengang Theoretische Philosophie. Er forscht und lehrt im Gebiet der neueren theoretischen Philosophie: in systematischer Hinsicht liegen seine Schwerpunkte in der Sprachphilosophie, Erkenntnis- und Rationalitätstheorie und Metaphysik; historische Schwerpunkte bilden die klassische deutsche Philosophie und die klassische analytische Philosophie. Seine Untersuchungen widmen sich der Ausarbeitung einer Narrativen Ontologie, die den Zusammenhang von Sinn (Sprache) und Sein (Welt) neu denkt, indem sie dem Sinn einen systematischen Vorrang vor dem Sein zuerkennt.
Die folgenden Forschungs- und Buchprojekte werden z.Z. von mir verfolgt:
Es wird regelmäßig ein Oberseminar angeboten, das zentrale Begriffe und Fragestellungen der theoretischen Philosophie behandelt. In der Regel wird dem Seminar ein Text der klassischen deutschen Philosophie oder der klassischen analytischen Philosophie zugrunde gelegt.
Die aktuellen Lehrveranstaltungen von Prof. Hutter finden sich im LSF System.
Falls Sie eine Abschlussarbeit (BA oder MA) bei Prof. Hutter anfertigen möchten, kontaktieren Sie ihn bitte per E-Mail mit einigen Sätzen, die das geplante Thema umreißen, zur Vereinbarung eines Termins.
Axel Hutter ist Mitherausgeber der Reihe „Collegium Metaphysicum“ im Mohr Siebeck Verlag (Tübingen) und der Reihe „Praktische Philosophie“ im Alber Verlag (Freiburg).
Die jüngste Bänder der Reihe „Collegium Metaphysicum“:
Die jüngste Bänder der Reihe „Praktische Philosophie“: