Dr. Justin Sulik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Philosophy of Mind
Büroadresse:
Gabelsbergerstraße 62 (Rgb.)
Raum UG
80333 München
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Philosophy of Mind
Büroadresse:
Gabelsbergerstraße 62 (Rgb.)
Raum UG
80333 München
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Er promovierte an der University of Edinburgh, wo er untersuchte, wie Menschen die Bedeutung neuer Signale ableiten, z. B. bei einem Scharade- oder Pictionary-Spiel. Nach seinem Abschluss wechselte er an die University of Wisconsin-Madison, wo er sich im Rahmen eines Postdoc-Projekts mit der Frage beschäftigte, wie Menschen ihr Weltwissen nutzen, um Erklärungen zu erstellen und zu bewerten oder um bei interaktiven Aufgaben die Perspektive anderer Personen einzunehmen.
Er verbrachte ein Jahr mit der Erforschung der kommunikativen Interaktion am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen und wechselte dann an die Royal Holloway University of London, wo er die kognitiven Verzerrungen untersuchte, die den Irrglauben angesichts widerlegender Beweise antreiben, wie im Fall der Leugnung des Klimawandels. Vor kurzem wechselte er zu CVBE an der LMU, um an einem Projekt zu arbeiten, das untersucht, wie sich Meinungsvielfalt auf die kollektive Problemlösung auswirkt.
Er führt gerne leistungsstarke Online-Experimente durch und entwickelt maßgeschneiderte, interaktive experimentelle Benutzeroberflächen, um das Engagement und das Verständnis der Teilnehmer zu fördern.