Prof. Dr. Ulrike Hahn
Mercator Fellow
MCMP
Mercator Fellow
MCMP
Ulrike Hahn absolvierte zunächst eine juristische Ausbildung und legte sowohl das Erste als auch das Zweite Staatsexamen im Bundesland Bayern ab, bevor sie ein Masterstudium in Cognitive Science and Natural Language an der University of Edinburgh aufnahm. Es folgte eine Promotion (DPhil) in Experimenteller Psychologie an der Universität Oxford zum Thema „Regeln und Ähnlichkeit bei der Kategorisierung“. Nach Abschluss ihrer Promotion wechselte sie als Dozentin an das Department of Psychology der University of Warwick und ging zwei Jahre später an die School of Psychology der Cardiff University, wo sie 14 Jahre lang tätig war. Seit 2012 ist sie am Department of Psychological Sciences des Birkbeck College, University of London, beschäftigt, wo sie auch Direktorin des Centre for Cognition, Computation and Modelling ist.
Ulrike Hahns Forschungsschwerpunkte sind Kategorisierung, Ähnlichkeit, Sprache und Spracherwerb sowie – vor allem – Fragen menschlicher Rationalität. Ihre Forschung untersucht menschliches Urteilen, Entscheidungsfindung und die Rationalität alltagspraktischer Argumentation. Derzeit interessiert sie sich insbesondere für die Rolle der wahrgenommenen Vertrauenswürdigkeit von Informationsquellen im Hinblick auf unsere Überzeugungen – auch im Kontext größerer kommunikativer sozialer Netzwerke.
Ulrike Hahn ist derzeit Mitglied des Senior Editorial Board der Zeitschrift Topics in Cognitive Science und Action Editor für Frontiers in Cognitive Science sowie Frontiers in Social Psychology. Von 2008 bis 2012 war sie außerdem Action Editor für das Psychonomic Bulletin & Review und von 2009 bis 2010 Consulting Editor für die Psychological Review.
Darüber hinaus war sie Mitglied in Programmkomitees internationaler Konferenzen, darunter das Annual Meeting of the Cognitive Science Society, die Conference on Experimental Pragmatics (XPrag 2011), die International Conference on Thinking (ICT 2012, 2015) sowie die erste European Conference on Argumentation in Lissabon im Juni 2015.