Lehre am Lehrstuhl für Antike Philosophie (Prof. Dr. Christof Rapp)

Lehre am Lehrstuhl für Antike Philosophie

Der Lehrstuhl bietet Vorlesungen, Seminare, Übungen zu allen Themen der antiken griechisch-römischen Philosophie von den Anfängen bis zur hellenistischen Philosophie (und ergänzt sich somit mit dem Lehrstuhl für Spätantike und Arabische Philosophie, der eine Fülle von Lehrangeboten zur spätantiken Philosophie anbietet). Außerdem umfasst die Lehre Fragen der Rezeption antiker Philosophie bis in die Gegenwart.

Neben den Lehrveranstaltungen zur Einführung in die Antike Philosophie und in ausgesuchte Texte der Antiken Philosophie koordiniert der Lehrstuhl ein internationales, interdisziplinäres Masterprogramm für „Antike Philosophie“ in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Spätantike und Arabische Philosophie (Prof. Dr. Peter Adamson) und dem Lehrstuhl für Griechische Philologie I (Prof. Dr. Oliver Primavesi).

Für den nächsten akademischen Schritt, die Promotion, bieten die drei Lehrstühle gemeinsam ein Promotionsprogramm (MUSAΦ), das – ebenso wie das Masterprogramm – philosophische mit philologischen Kompetenzen verbindet.