Forschungsprofil
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Lehrstuhls arbeiten besonders zu Aristoteles und der Philosophie des Hellenismus. Ein gemeinsamer Forschungsschwerpunkt bildet die Aristotelische Metaphysik im weiteren Sinn. Bekannt ist der Lehrstuhl außerdem für die Erforschung der Aristotelischen Argumentationstheorie und Rhetorik. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erforschung der antiken Moralpsychologie von den Sokrates, über Platon und Aristoteles bis hin zu den Stoikern und Epikureern.