apl. Prof. Dr. Verena Mayer
Außerplanmäßige Professorin
Lehrstuhl für Praktische Philosophie und Ethik
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung per Zoom.
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Außerplanmäßige Professorin
Lehrstuhl für Praktische Philosophie und Ethik
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung per Zoom.
Postanschrift:
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Verena Mayer promovierte an der LMU über den Logiker Gottlob Frege, wurde 1998 mit einer Arbeit über den semantischen Holismus habilitiert und 2006 zur außerplanmäßigen Professorin ernannt. Nach Forschung in Projekten der DFG, der Fritz-Thyssen-Stiftung und der Volkswagenstiftung war sie Lehrstuhlvertreterin in Göttingen und München. Seit 2005 lehrt sie im Weiterbildungsstudiengang Philosophie, Politik, Wirtschaft.
Ein Hinweis in eigener Sache: Verena Mayer ist nicht identisch mit der gleichnamigen Journalistin.
Verena Mayers Forschungsinteressen liegen im Grenzgebiet zwischen analytischer Philosophie und Phänomenologie. Neben umfangreichen Untersuchungen zum Werk Husserls, befasste sie sich u.a. mit dem Verhältnis zwischen Carnap und Husserl, mit Wittgensteins Logisch-philosophischer Abhandlung, mit der Philosophie der Emotionen und mit erkenntnistheoretischen Fragen des Wahrheitsbegriffs. Aktuell forscht sie an einer realistischen Werttheorie.
Gemeinsam mit Christopher Erhard und Thomas Vongehr bereitet sie eine Studienausgabe von Husserls Ideen II in der Ausarbeitung von Edith Stein vor. Das Buch wird im Meiner-Verlag erscheinen.