Zur Person

Monika Schnitzer ist Professorin für VWL an der Universität München. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Innovation, Wettbewerbspolitik und multinationalen Unternehmen. Sie war Gastprofessorin an der Stanford University, Yale University, University of California, Berkeley, und an der Harvard University.

Seit April 2020 ist sie Mitglied und seit Oktober 2022 Vorsitzende des Sachverständigenrats zu Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, besser bekannt unter dem Begriff Wirtschaftsweisen. Sie ist damit die erste Vorsitzende des Sachverständigenrates in der fast sechzigjährigen Bestehenszeit des Gremiums. Bereits seit 20 Jahren ist sie in der Politikberatung für die Bundesregierung und die Europäische Kommission aktiv, u.a. als stellvertretende Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation und als Mitglied der Economic Advisory Group on Competition Policy der DG Competition.

Monika Schnitzer wurde 2008 zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt, 2016 zum Mitglied der Academia Europaea und 2021 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Seit 2008 ist sie Fellow der European Economic Association. Von 2015 bis 2016 war sie Vorsitzende des Vereins für Socialpolitik, der Vereinigung deutschsprachiger Ökonomen. Sie wurde 2005 mit dem Bundesverdienstorden am Bande, 2012 mit dem Bayerischen Verdienstorden und 2021 mit der Europamedaille Bayerns für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa ausgezeichnet. 2021 wurde ihr die Ehrendoktorwürde der Christian-Albrechts Universität zu Kiel verliehen.

Veranstaltung im Studiengang

  • Extracurriculare Veranstaltung zum Austausch mit dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung