Prof. Dr. Andrew Stephenson

Leitung

Professur für Philosophie, insbesondere Geschichte der Philosophie der Neuzeit

Büroadresse:

Ludwigstr. 31

Raum 229

80539 München

Raumfinder

E-Mail schreiben

+49 89 2180-6586

Postanschrift:

Geschwister-Scholl-Platz 1

80539 München

Zur Person

Andrew Stephenson lehrt und forscht zur Geschichte der Philosophie von der Moderne bis zur Gegenwart. Seine veröffentlichten Arbeiten konzentrieren sich auf die Philosophie Kants und verwandte Themen der zeitgenössischen Philosophie des Geistes, Erkenntnistheorie, Metaphysik und Logik.Er ist Herausgeber des Oxford Handbook of Kant (zusammen mit Anil Gomes), externer Prüfer für den Oxford B.Phil. und Mitherausgeber des Australasian Journal of Philosophy.

Zuvor war er Dozent und außerordentlicher Professor an der Universität Southampton, Großbritannien, und hatte Gastprofessuren an der KFG „Menschliche Fähigkeiten“ an der FU und HU Berlin sowie am Forschungszentrum für analytischen deutschen Idealismus in Leipzig inne.

Andrew Stephenson schreibt derzeit eine Monografie, in der er Kants Auffassung vom Zusammenhang zwischen a priori Wissen und metaphysischer Notwendigkeit verteidigt. Er argumentiert, dass Kripke und andere Kant missverstehen, was dazu führt, dass Argumente für beispielsweise a posteriori Notwendigkeit ihr Ziel verfehlen – wir müssen die Geschichte der modalen Erkenntnistheorie von Kant über den deutschen Idealismus bis hin zur analytischen Philosophie völlig neu bewerten.

Ausgewählte Publikationen

  • Kant's Modal Epistemology: an interpretation and defence, under contract with Oxford University Press

  • The Oxford Handbook of Kant, edited with Anil Gomes, Oxford University Press, 2024