Zur Person

Elif Özmen ist seit 2016 Professorin für Philosophie mit den Schwerpunkten theoretische Ethik und politische Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zuvor war sie Professorin an der Universität Regensburg (2012-2016) und akademische Rätin an der LMU München (2004-2011). Sie hat Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Deutsche Philologie in Göttingen und Frankfurt am Main studiert, die Promotion erfolgte 2004 an der Humboldt-Universität zu Berlin gefolgt von der Habilitation 2010 an der LMU München. Derzeit ist sie Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für analytische Philosophie (GAP), des Kuratoriums des Deutschen Studienpreises der Körber Stiftung sowie im Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus.

Zu ihren Forschungsinteressen gehört die Krise und Kritik der Demokratie, Theorien der (Un)Gerechtigkeit, Meinungs-, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit, Werte in den Wissenschaften und das Problem der Lüge in der Politik. Zu ihren Publikationen gehören die Bücher „Was ist Liberalismus?“ (2023); „Wissenschaftsfreiheit im Konflikt. Grundlagen, Herausforderungen und Grenzen“ (2021); „Politische Philosophie zur Einführung“, Hamburg (2013).

Veranstaltungen im Studiengang PPW

  • Politische Ethik